Der Kanton Bern will auf dem Inselareal ein Gebäude realisieren, in welchem die Forschungs- und Dienstleistungstätigkeiten von sechs Instituten der medizinischen Fakultät (Anatomie, Biochemie und Molekulare Medizin, Physiologie, Theodor Kocher Institut, Pharmakologie, Infektionskrankheiten) sowie ein Teil der Ausbildungsinfrastruktur untergebracht werden können. Die medizinische Fakultät ist eine der acht Fakultäten der Universität Bern.
Heute sind die Institute der medizinischen Fakultät vor allem auf dem Muesmattareal (Institut für Anatomie, Institut für Biochemie und molekulare Medizin IBMM, Institut für Physiologie, Theodor Kocher Institut TKI) und zu Teilen auf dem Inselareal (Institut für Infektionskrankheiten IFIK, Institut für Pharmakologie) beheimatet. Für diese Institute beginnt mit dem Bezug eines gemeinsamen Gebäudes auf dem Inselareal ein neues Zeitalter, waren sie bis anhin doch in teils sehr traditionsreichen, identitätsstiftenden Liegenschaften zu Hause.
Ihre Vereinigung unter einem Dach unterstützt die Bedürfnisse einer zeitgemässen Forschung, welche tendenziell technologisch anspruchsvoller wird und sich beschleunigt wandelt: Der anteilige Bedarf an Speziallaboren und kostenintensiven Geräten in sehr spezifischer Umgebung nimmt zu.